(jf) Am Montag, 01. Juli 2019 fand die erste Sitzung des neu gewählten Kirchardter Gemeinderates für die Legislaturperiode 2019 bis 2024 statt. In diesem Rahmen erfolgte auch die formelle Verpflichtung der Gemeinderäte für die neue Legislaturperiode per Verpflichtungsformel und Handschlag durch den Bürgermeister.
Die alte und neue SPD-Fraktion (Foto: SPD)
Die SPD-Fraktion wird nach der Wiederwahl weiterhin von den Gemeinderäten Dr. Joachim Hartmann, Josef Kaya, Werner Fröhlich, Gerd Wolf und Jürgen Frasl gebildet (im Bild v.l.n.r.). Fraktionssprecher Gerd Wolf wurde als erster Stellvertreter des Bürgermeisters bestätigt.
Der Vorstand des SPD-Ortsvereins gratuliert den neu verpflichteten Gemeinderäten und wünscht Ihnen auch für die neue Legislaturperiode ein gutes Gelingen in ihrer Tätigkeit für die Gemeinde Kirchardt!
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info