(jf) Kirchardt hat gewählt, die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2024, die am 09. Juni stattfand, liegen vor. Die Liste der SPD Kirchardt erhielt dabei insgesamt 8.587 Stimmen, das entspricht 31,38% und ist damit nahezu gleich dem Ergebnis für die SPD in der letzten Gemeinderatswahl im Jahr 2019. Die SPD-Fraktion ist weiterhin mit 5 Sitzen im Kirchardter Gemeinderat vertreten, die alle über Direktmandate erzielt wurden.
Die Stimmenverteilung für die Liste der SPD Kirchardt im Detail (in der Reihenfolge wie im Wahlvorschlag für die Gemeinderatswahl in Kirchardt aufgeführt):
Wohnbezirk Kirchardt:
Wohnbezirk Berwangen:
Wohnbezirk Bockschaft:
Aus der Stimmenverteilung unter der Berücksichtigung der Randbedingungen zur sogenannten "Unechten Teilortswahl" erhält die SPD 5 Sitze über Direktmandate - 3 Sitze für den Ortsteil Kirchardt, 2 Sitze für den Ortsteil Berwangen. Alle amtierenden SPD-Gemeinderäte wurden wiedergewählt wie folgt (nach Ortsteilen aufgeführt):
- Gerd Wolf (OT Kirchardt)
- Jürgen Frasl (OT Kirchardt)
- Anke Kuhn (OT Kirchardt)
- Dr. Joachim Hartmann (OT Berwangen)
- Josef Kaya (OT Berwangen)
Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Kirchardt gratuliert den für die neue Legislaturperiode wiedergewählten Gemeinderäten! Ein herzliches Dankeschön gilt außerdem allen Kandidatinnen und Kandidaten der Liste der SPD Kirchardt, die Ihre Bereitschaft und ihr Engagement für diese Kommunalwahl eingebracht haben!
09.04.2025 18:11 Wir haben verhandelt. Aus Verantwortung für unser Land. Jetzt entscheiden unsere Mitglieder über den Koalitionsvertrag.
Wir tragen in weltpolitisch sehr schwierigen Zeiten Verantwortung für unser Land. Für unsere Sicherheit, für Wirtschaftswachstum, sichere Arbeitsplätze und Chancengerechtigkeit. Die SPD arbeitet dafür, das Leben für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland einfacher und gerechter zu machen. Die nächste Regierung muss nicht alles in unserem Land verändern und über den Haufen werfen, aber diese… Wir haben verhandelt. Aus Verantwortung für unser Land. Jetzt entscheiden unsere Mitglieder über den Koalitionsvertrag. weiterlesen
19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen
15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen
Ein Service von websozis.info