(jf) Als Höhepunkt der Ehrungen im Rahmen des Bürgerempfanges am 03. Juni 2022 konnte Bürgermeister Gerd Kreiter eine besondere Auszeichnung vornehmen: Hierzu bat er unseren SPD-Gemeinderat und -Fraktionssprecher Gerd Wolf auf die Bühne, der die Frage Herrn Kreiters selbst beantworten durfte, was denn exakt vor 20 Jahren war: Genau am 03. Juni 2002 nämlich wurde Gerd Wolf zum Ersten Stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Kirchardt gewählt.
Bürgermeister Kreiter betonte ihm gegenüber: „Sie haben dieses Amt seither nicht nur inne, sondern Sie füllen dieses Amt nun seit 20 Jahren mit großer Souveränität, viel Herzblut und Engagement aus.“ Im Rückblick führte er weiter aus, daß Gerd Wolf bereits 1994 in den Gemeinderat gewählt wurde, im Jahr 1999 wurde er Sprecher der SPD-Fraktion im Gemeinderat. Die große Beliebtheit könne man auch an den Wahlergebnissen sehen, Gerd Wolf war bei den letzten Gemeinderatswahlen jeweils Stimmenkönig. Auch das große Engagement Gerd Wolfs im SPD Ortsverein Kirchardt hob Bürgermeister Kreiter hervor, er sei engagierter Sozialdemokrat, seit Gründung des SPD-Ortsvereins im Jahre 1972 Mitglied und setze sich in dessen Vorstandschaft seit Jahrzehnten ein, aktuell im Amt des Kassiers. Seit nunmehr 6 Jahren dürfe er persönlich mit Gerd Wolf zusammenarbeiten, so der Bürgermeister. Er bedankte sich für den regelmäßigen Austausch, der von viel Respekt und Vertrauen geprägt und eine sehr große Hilfe sei.
GR G. Wolf (l.) mit BM G. Kreiter (r.) (Foto: SPD)
„Seit 28 Jahren prägen Sie das kommunalpolitische Geschehen unserer Gemeinde und setzen sich seit nunmehr 20 Jahren als Stellvertretender Bürgermeister ehrenamtlich für Ihre Heimatgemeinde ein. Sie haben mit Ihren Leistungen in besonderer und herausragender Weise der Gemeinde Kirchardt und ihrer Bürgerschaft gedient.“ Mit diesen Worten bedankte sich Bürgermeister Kreiter bei Gerd Wolf und verlieh ihm die Bürgermedaille der Gemeinde Kirchardt in Silber nebst der zugehörigen Anstecknadel. Diese besondere Medaille ist in Form der Umrisse der Gemarkung der Gemeinde Kirchardt gestaltet. Die Ehrung hatte der Gemeinderat zuvor einstimmig in Abwesenheit von Gerd Wolf beschlossen; dabei wurde Stilschweigen vereinbart, um den Geehrten wirklich überraschen zu können beim Bürgerempfang.
An Gerd Wolfs Ehefrau Sabine richtete Bürgermeister Kreiter sodann ebenfalls ein Dankeschön und überreichte einen schönen Blumenstrauß. Schließlich bedarf so viel ehrenamtlicher Einsatz auch der Akzeptanz und Unterstützung seitens Familie und Ehepartner.
Der SPD Ortsverein Kirchardt und die SPD-Gemeinderatsfraktion schließen sich dem Dank für Gerd Wolfs großes und jahrelanges Engagement zum Wohle der Gemeinde an und gratulieren ihm ganz herzlich zu dieser besonderen Ehrung!
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info