(jf) Unser SPD-Gemeinderat Werner Fröhlich hat 2018 ein besonderes Jubiläum zu feiern: Er ist seit 1988 Mitglied des Gemeinderates Kirchardt. Für diese 30-jährige aktive kommunalpolitische Tätigkeit bekam er im Rahmen der Sitzung des Gemeinderates vom 18. Juni 2018 nun eine Ehrenurkunde des Gemeindetages Baden-Württemberg samt Anstecknadel und Ehrenstele überreicht. Von der Gemeinde Kirchardt erhielt er ein Weinpräsent und einen Gutschein.
Seit fast 20 Jahren ist Werner Fröhlich der dienstälteste Gemeinderat im Gremium, nur ein Kirchardter Gemeinderat war bisher länger im Amt. In seiner Amtszeit war er in den 90er-Jahren fünf Jahre lang zweiter Bürgermeisterstellvertreter. Außerdem engagiert er sich in verschiedenen weiteren ehrenamtlichen Aufgaben, so als Vorsitzender des Fördervereins Hallenbad Kirchardt und als aktives Mitglied im Arbeitskreis Flüchtlingshilfe.
Die SPD-Gemeinderatsfraktion sowie der Vorstand des SPD-Ortsvereins Kirchardt gratulieren Werner Fröhlich ganz herzlich zu dieser Ehrung und bedanken sich für seinen Einsatz für die Gemeinde Kirchardt!
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info