(jf) Bürgermeister Kreiter nutzte die erste Sitzung des neuen Gemeinderates am 01. Juli 2019, einige Gemeinderäte für ihr langjähriges Engagement zu ehren. Darunter zwei unserer SPD-Gemeinderäte:
Dr. Joachim Hartmann wurde für 10 Jahre Tätigkeit als Gemeinderat geehrt, in denen er außerdem Mitglied in der Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes „Oberes Elsenztal“ und im Ausschuß Jugend und Bildung war. Den Stimmenkönig in Berwangen lobte BM Kreiter als einen „Allrounder in Sachen ehrenamtlichem Engagement“ und überreichte Ehrenurkunde und Ehrennadel des Gemeindetages Baden-Württemberg, zudem ein Weinpräsent der Gemeinde.
Unser Fraktionssprecher Gerd Wolf wurde für 25 Jahre als Gemeinderat geehrt, tätig auch im Feldwegausschuß und Ausschuß Jugend und Bildung. Er erhielt neben Ehrenurkunde und Ehrennadel auch noch die Ehrenstele des Gemeindetages Baden-Württemberg. Auch ihm überreichte unser Verwaltungschef ein Weinpräsent.
Den wiederholten Stimmenkönig nannte er ein „kommunalpolitisches Schwergewicht“. Schon seit 17 Jahren ist er der erste Stellvertreter des Bürgermeisters in Kirchardt. Diese Aufgabe bringt eine enge Zusammenarbeit mit sich, einschl. repräsentativer Aufgaben und Vertretungstätigkeit für den Bürgermeister. Hierfür seien „die rhetorischen Fähigkeiten, seine Konsensfähigkeit, Fairness und große Sachkunde von großer Hilfe“, so BM Kreiter. Er bedankte sich ganz herzlich bei Gerd Wolf für die bisherige Zusammenarbeit und sein „segensreiches Schaffen für die Gemeinde“.
Die SPD-Fraktion und der Vorstand des SPD-Ortsvereins gratulieren den Geehrten ganz herzlich und schließen sich den Dankesworten für ihr ehrenamtliches Engagement an!
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von websozis.info