(jf) Bürgermeister Kreiter nutzte die erste Sitzung des neuen Gemeinderates am 01. Juli 2019, einige Gemeinderäte für ihr langjähriges Engagement zu ehren. Darunter zwei unserer SPD-Gemeinderäte:
Dr. Joachim Hartmann wurde für 10 Jahre Tätigkeit als Gemeinderat geehrt, in denen er außerdem Mitglied in der Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes „Oberes Elsenztal“ und im Ausschuß Jugend und Bildung war. Den Stimmenkönig in Berwangen lobte BM Kreiter als einen „Allrounder in Sachen ehrenamtlichem Engagement“ und überreichte Ehrenurkunde und Ehrennadel des Gemeindetages Baden-Württemberg, zudem ein Weinpräsent der Gemeinde.
Unser Fraktionssprecher Gerd Wolf wurde für 25 Jahre als Gemeinderat geehrt, tätig auch im Feldwegausschuß und Ausschuß Jugend und Bildung. Er erhielt neben Ehrenurkunde und Ehrennadel auch noch die Ehrenstele des Gemeindetages Baden-Württemberg. Auch ihm überreichte unser Verwaltungschef ein Weinpräsent.
Den wiederholten Stimmenkönig nannte er ein „kommunalpolitisches Schwergewicht“. Schon seit 17 Jahren ist er der erste Stellvertreter des Bürgermeisters in Kirchardt. Diese Aufgabe bringt eine enge Zusammenarbeit mit sich, einschl. repräsentativer Aufgaben und Vertretungstätigkeit für den Bürgermeister. Hierfür seien „die rhetorischen Fähigkeiten, seine Konsensfähigkeit, Fairness und große Sachkunde von großer Hilfe“, so BM Kreiter. Er bedankte sich ganz herzlich bei Gerd Wolf für die bisherige Zusammenarbeit und sein „segensreiches Schaffen für die Gemeinde“.
Die SPD-Fraktion und der Vorstand des SPD-Ortsvereins gratulieren den Geehrten ganz herzlich und schließen sich den Dankesworten für ihr ehrenamtliches Engagement an!
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info